Erneut erfolgreicher RnR-Workshop im März
Am 23. Februar 2025 war es wieder soweit: Wir hatten die Freude, beim TV Hechtsheim zu Gast zu sein und den Teilnehmenden in gleich zwei aufeinanderfolgenden Workshops unser Wissen über den akrobatischen Rock’n’Roll näherzubringen. Der erste Workshop startete pünktlich um 14 Uhr und richtete sich an Einsteigerinnen und Einsteiger. 20 motivierte Personen nahmen teil, und schon nach dem kurzen Aufwärmprogramm flossen die ersten Schweißtropfen – schnell wurde deutlich, wie sportlich diese Form des Rock’n’Rolls tatsächlich ist.
Regelmäßige Trinkpausen schafften hier wichtige Verschnaufmomente. Bereits beim Aufwärmen legten wir großen Wert auf die Grundtechnik des „Kicks“ sowie den darauf aufbauenden Grundschritt. Anschließend folgten die ersten Figuren, darunter geführte Drehungen, Bewegungsformen im Paar und Platzwechsel. Natürlich kam auch die Technik nicht zu kurz: Wir erklärten die korrekte Körperhaltung, die Blickrichtung sowie die optimale Streckung von Füßen, Beinen und Armen. Auch die für den Rock’n’Roll spezifische Sprungtechnik wurde ausführlich behandelt, sodass der charakteristische „9er“-Grundschritt schon erkennbar wurde. Im Fokus dieses Workshops stand jedoch die Führungstechnik des Leaders und das Wahrnehmen sowie Interpretieren der Impulse durch den Follower. Dadurch waren alle Paare am Ende in der Lage, frei zu tanzen, ohne sich Abfolgen merken zu müssen. Nach 90 intensiven Minuten war der Workshop abgeschlossen, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bestens auf den nächsten Trainingsblock vorbereitet.
Während der kurzen Mittagspause stießen einige erfahrene Rock’n’Roll-Tänzerinnen und -Tänzer zu der Gruppe, sodass sich insgesamt acht Paare der Herausforderung des darauffolgenden Workshops stellten. Die zweite Tageshälfte begann ebenfalls mit einem kurzen Aufwärmprogramm, gefolgt von fortgeschrittener Technik. Hier griffen wir den „9er“-Grundschritt erneut auf und widmeten uns dessen Details. Ergänzende Figuren und Abfolgen rundeten das Programm ab. Den Höhepunktbildete schließlich eine erste Akrobatikeinlage, die dieser Rock’n’Roll-Variante ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Im Fokus stand diesmal ein individueller Trainingsansatz mit spezifischem Feedback für jedes Paar. Das bot auch Teilnehmenden mit umfassender Vorerfahrung die Möglichkeit, an ihren Feinheiten zu arbeiten – Langeweile kam garantiert nicht auf. Nach Abschluss dieses Workshops blickten wir in viele erschöpfte, aber zufriedene Gesichter, bei denen sich der Muskelkater am nächsten Tag wohl kaum vermeiden lassen würde.
Unser Dank gilt dem TV Hechtsheim für die erneute Gelegenheit, unseren Tanz präsentieren zu
dürfen, ebenso wie allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und die absolut spürbare Begeisterung
während der beiden Workshops.
Herzliche Grüße,
Dennis & Tommy